Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten von ätherischen Ölen
Wie ich ätherische Öle täglich verwende: Dufte Alltagshelfer – von Handinhalation bis Aromaküche
Tauche ein in die Welt der ätherischen Öle – ich zeige dir einige meiner liebsten Anwendungen, die sich ganz einfach in den Alltag integrieren lassen. Ob für mehr Ruhe am Abend, frische Energie am Morgen oder einfach als duftende Begleiter zwischendurch – ätherische Öle sind für mich aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
🌿Die aromatische Anwendung ätherischer Öle per Handinhalation
Eine einfache Möglichkeit, ätherische Öle aromatisch zu genießen, ist die Handinhalation: Gib dafür einen Tropfen auf die Innenfläche der Hand, verreibe beide Hände sanft miteinander und halte sie dann vor Nase und Mund – nun tief einatmen und den Duft bewusst wahrnehmen.
Diese Form der Anwendung wird gerne in Momenten innerer Unruhe oder am Abend genutzt, um eine ausgleichende, entspannende Atmosphäre zu schaffen. Ätherische Öle wie Lavendel, Kamille oder Mischungen wie Peace & Calming sind in solchen Situationen besonders beliebt.
Auch belebende Düfte wie Zitrone, Pfefferminze, Rosmarin oder die Ölmischung Clarity werden gerne eingesetzt – etwa am Morgen oder bei Konzentrationsphasen – für ein klares, erfrischendes Dufterlebnis.
💛 Meine Lieblingsöle für die Handinhalation:
Zitrone, Weihrauch, Lavendel, Pfefferminze, Highest Potential, Stress Away, Young Living R.C., Clarity und alle Öle aus dem Feelings-Set
💧 Aroma-Sprays & Roll-Ons – duftende Begleiter im Alltag
Ob als Spray für den Raum oder als praktischer Roll-On für unterwegs – ätherische Öle lassen sich vielseitig und ganz individuell anwenden. Durch das Versprühen eines Aroma-Sprays verteilt sich der Duft sanft im Raum und kann so zur Gestaltung einer angenehmen Atmosphäre beitragen – je nach Ölauswahl erfrischend, klärend oder beruhigend.
Auch Aroma-Roll-Ons erfreuen sich großer Beliebtheit: Mit ihrem handlichen Applikator kannst du deine Lieblingsöle bequem auf bestimmte Hautstellen auftragen – beispielsweise auf die Handgelenke, den Nacken oder die Fußsohlen.
In meinem Blog-Artikel über DIY-Roll-Ons findest du einfache Rezeptideen und Inspirationen für deine eigenen Mischungen.
💡 Tipp: Du kannst dein ätherisches Lieblingsöl auch ganz intuitiv auftragen – dort, wo du das Gefühl hast, es gerade zu brauchen. Achte dabei auf eine passende Verdünnung mit einem Trägeröl (z. B. Mandel- oder V-6-Öl), insbesondere bei intensiveren Ölen.
Beliebte Öle für Roll-Ons und Sprays:
Joy, Stress Away, Peace & Calming, Rosmarin, Magnify Your Purpose, Pfefferminze.
Nur verdünnt auf die Haut auftragen:
Nelke, Zimtrinde, Thymian, Oregano – sowie Mischungen, die diese Öle enthalten (z. B. Thieves).
Anwendung bei Massagen – duftende Berührung für mehr Wohlbefinden
Ätherische Öle lassen sich wunderbar in Massagen integrieren – als duftende Begleiter für Momente der Entspannung und Achtsamkeit. In Kombination mit einem hochwertigen Trägeröl wie z. B. V-6 von Young Living entsteht ein aromatisches Massageöl, das sanft in die Haut einmassiert werden kann.
Für die Anwendung am ganzen Körper empfiehlt sich eine Verdünnung, um die ätherischen Öle angenehm auf der Haut zu verteilen. Alternativ gibt es auch bereits fertig gemischte Massageöle wie Relaxation oder Ortho Ease, die sich großer Beliebtheit erfreuen.
🧴 Meine Lieblingsöle für entspannende Massagen:
Sensation, Schwarzer Pfeffer, Lavendel, Joy, Peace & Calming, Ylang Ylang, Rose, Orange, Sandelholz
💪 Beliebte Öle für den muskulären Bereich:
Blue Relief, Aroma Siez, Valor, Relieve It – oder die vielseitigen Öle aus dem Raindrop-Set
🛁 Aromabad – Entspannung in der Wanne
Ein warmes Bad mit ätherischen Ölen ist eine wunderbare Möglichkeit, sich eine kleine Auszeit zu gönnen und den Tag duftend ausklingen zu lassen. Für ein Aromabad gibst du je nach Vorliebe etwa 5 bis 15 Tropfen deines ausgewählten ätherischen Öls in einen Emulgator wie Meersalz, Honig, Sahne, Hafermilch oder ein naturreines Duschgel – so kann sich das Öl gleichmäßig im Wasser verteilen.
Besonders am Abend schafft ein entspannendes Duftbad eine wohltuende Atmosphäre. Mischungen mit Lavendel, Ylang Ylang oder Zedernholz sind bei vielen beliebt – auch in Kombination.
🔎 Hinweis: Ätherische Öle sollten niemals pur ins Badewasser gegeben werden. Bitte immer ausreichend mit einem Emulgator vermischen.
🛁 Mein persönlicher Favorit:
Ein paar Tropfen Lavendel und Ylang Ylang auf etwas Salz – einfach in die Wanne geben und tief durchatmen.
💧 Beliebte Öle für ein duftendes Bad:
Lavendel, Ylang Ylang, Zedernholz, Sandelholz, Young Living R.C., Rose, Joy, Sacred Mountain
🌙 Abendroutine & Schlaf – zur Ruhe kommen mit Duft
Viele Menschen integrieren ätherische Öle ganz bewusst in ihre Abendroutine, um zur Ruhe zu kommen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Bestimmte Düfte werden dabei besonders gerne verwendet, um eine angenehme, beruhigende Atmosphäre zu schaffen – etwa im Schlafzimmer oder beim Einschlafritual.
Beliebt ist es, 1 bis 3 Tropfen eines Öls in die Fußsohlen oder den Nacken einzumassieren, oder einen Tropfen auf ein Taschentuch zu geben und dieses neben das Kopfkissen zu legen. Auch ein feiner Kissenspray mit Lavendel oder ein diffuser Duft im Raum kann das Abendritual stimmungsvoll abrunden.
🌙 Ätherische Öle, die ich gern für den Abend verwende:
Release, Lavendel, Weihrauch, Dream Catcher, Peace & Calming, Ruta Vala, Copaiba, Zedernholz
✨ Ein persönlicher Favorit am Abend:
Sehr gerne verwende ich abends auch den Tranquil Roll-On – eine praktische Mischung mit Lavendel, Zedernholz und Römischer Kamille. Die enthaltenen Öle werden aufgrund ihres warmen, beruhigenden Duftprofils gerne genutzt, um zur Ruhe zu kommen. Der Roll-On passt in jede Handtasche und ist ein unkomplizierter Begleiter für entspannte Momente – auch unterwegs.
🍽️ Aromaküche – Würzen mit ätherischen Plus-Ölen
Einige ätherische Öle von Young Living sind als sogenannte Plus-Öle speziell für die Verwendung in Lebensmitteln zugelassen. Sie lassen sich sparsam und gezielt zum Verfeinern von Speisen und Getränken einsetzen – für aromatische Highlights beim Kochen, Backen oder in Erfrischungsgetränken.
Besonders beliebt sind Zitrusöle wie Zitrone+ oder Orange+, aber auch herzhafte Klassiker wie Oregano+, Thymian+ oder Basilikum+ bringen intensive Würze in deine Gerichte – ganz individuell dosiert.
💡 Mein Tipp:
Ein Tropfen Orange+ im Aperitif, oder Schwarzer Pfeffer+ mit Zitrone+ in Olivenöl – ein herrliches Topping für Salate, Pasta oder Grillgemüse.
Für ein selbstgemachtes Kräuteröl:
– 250 ml Olivenöl
– je 3 Tropfen Basilikum+, Oregano+ und Rosmarin+
– 5 Tropfen Zitrone+
📘 Viele kreative Ideen findest du auch im Young Living Kochbuch. – mit Rezepten für jede Gelegenheit.
🔎 Wichtig: Verwende ausschließlich die Plus-Öle von Young Living, die für die Lebensmittelverwendung gekennzeichnet sind. Diese Öle sind hochkonzentriert – oft genügt bereits 1 Tropfen. Besonders intensive Sorten wie Thymian+ sollten bei Bedarf zuvor mit Olivenöl verdünnt werden.
✨ Bereit für deinen duftenden Start?
Viele der hier vorgestellten ätherischen Öle sind bereits im Young Living Starterset enthalten – perfekt, um gleich loszulegen und deine eigenen Lieblingsanwendungen zu entdecken. Ob entspannende Abendroutine, erfrischender Roll-On oder ein aromatisches Spray: Mit den im Starterset enthaltenen Ölen kannst du gleich loslegen.
👉 Hier erfährst du mehr über das Starterset und wie du es bestellen kannst.
🔎 Hinweis: Ätherische Öle sollten immer mit Bedacht angewendet werden. Bitte beachte die Anwendungshinweise auf dem Etikett und teste neue Öle bei empfindlicher Haut zunächst verdünnt. Lese hier die „Sicherheitshinweise für den Gebrauch ätherischer Öle“
Ätherische Öle ersetzen keine ärztliche oder therapeutische Behandlung. Bei Unsicherheiten oder bestehenden Erkrankungen empfiehlt sich vor der Anwendung die Rücksprache mit dem Arzt oder Heilpraktiker.



