Ätherische Öle – die duftenden Essenzen der Pflanzenwelt
Hochwertige, naturreine Öle für Körper, Geist und Emotionen
Seit Jahrtausenden schätzen Kulturen weltweit die Kraft ätherischer Öle – die duftenden Essenzen der Pflanzenwelt – als Begleiter in Ritualen, zur Pflege des Wohlbefindens und zur Unterstützung emotionaler Balance.
Aber was sind ätherische Öle eigentlich?
Ätherische Öle sind hochkonzentrierte, aromatische Pflanzenextrakte – kleine Tropfen voller Duftkraft, die als Essenzen der Pflanzenwelt gelten. Sie werden durch schonende Wasserdampfdestillation oder Kaltpressung aus Blüten, Blättern, Rinden, Wurzeln oder anderen Pflanzenteilen gewonnen. Für wenige Tropfen Öl wird oftmals eine große Menge Pflanzenmaterial benötigt – das macht sie so kostbar.
Je achtsamer das Destillationsverfahren, desto mehr der feinen pflanzlichen Bestandteile bleiben im Öl erhalten. Die Öle von Young Living stehen dabei für höchste Qualität und Reinheit – von der Saat bis zur Versiegelung des Fläschchens („Seed to Seal“-Versprechen).
Worauf es heute bei der Qualität ätherischer Öle ankommt, erfährst du hier: Qualität der Young Living Öle.
Wirkung ätherischer Öle – was macht sie so besonders?
Ätherische Öle zeichnen sich durch ihre flüchtigen Moleküle und ihren charakteristischen Duft aus. Diese werden über die Haut aufgenommen oder über das Riechen wahrgenommen – und können so auf unser inneres Gleichgewicht Einfluss nehmen.
Vor allem unser Geruchssinn ist direkt mit dem limbischen System, dem Zentrum unserer Emotionen, verbunden – kein Wunder, dass die duftenden Essenzen der Pflanzenwelt so stark auf unser inneres Gleichgewicht wirken können. Daher werden ätherische Öle häufig eingesetzt, um das emotionale Wohlbefinden zu fördern und Rituale der Selbstfürsorge zu bereichern.
🌿 Ätherische Öle sind kein Ersatz für medizinische oder psychotherapeutische Maßnahmen. Sie können jedoch auf sanfte Weise zur persönlichen Achtsamkeit und Wohlbefinden beitragen.
Wie werden ätherische Öle hergestellt?
Viele Menschen, die neu mit ätherischen Ölen beginnen, fragen sich: Wie passt die Essenz eines ganzen Baumes oder einer Blüte in ein kleines Fläschchen?
Einen authentischen Einblick über die Herstellung ätherischer Öle erhältst du auch in meinen Farmbesuchen.
Die zwei wichtigsten Verfahren zur Gewinnung ätherischer Öle sind:
🌿 Dampfdestillation
Die häufigste Methode ist die schonende Wasserdampfdestillation. Dabei werden Pflanzenteile wie Blätter, Blüten oder Rinden mit heißem Wasserdampf behandelt. Der Dampf transportiert die flüchtigen Ölbestandteile nach oben, wo sie in einem Kühlsystem kondensieren. Das ätherische Öl wird dann vom Wasser getrennt und aufgefangen.
Damit die Qualität erhalten bleibt, braucht es ein exaktes Zusammenspiel von Temperatur, Druck und Zeit – bei Young Living wird hier höchster Wert auf Sorgfalt gelegt.
🍋 Kaltpressung
Bei Zitrusölen wie Zitrone oder Orange kommt die sogenannte Kaltpressung zum Einsatz. Hier wird die Schale mechanisch ausgepresst, ohne Hitze – so bleiben die empfindlichen Pflanzenmoleküle erhalten. Diese Methode stammt ursprünglich aus der traditionellen Ölherstellung und wird heute präzise maschinell durchgeführt.
Tipps, wie du ätherische Öle im Alltag einsetzen kannst, findest du hier: Anwendung ätherischer Öle.
YOUNG LIVING ÖLE KAUFEN - Dein Start mit ätherischen Ölen
Du möchtest wissen, wie du ätherische Öle von Young Living am günstigsten kaufen kannst, dann lese hier weiter:
Dein Start mit Young Living!
Weitere hilfreiche Seiten:
Startersets entdecken
Produktkatalog & Preislisten
Die Produkte von Young Living sind nicht dafür bestimmt, Krankheiten zu behandeln, zu heilen oder vorzubeugen.
Die Informationen auf dieser Webseite dienen lediglich zu Informationszwecken und ersetzen keinen Arztbesuch.

