Ätherische Ölmischung aus:
Teebaumöl, Niaouli, Rosmarin und Nelke
Melrose ist eine wärmende Mischung aus Teebaum-Ölen
Melrose ist eine aromatische Kombination aus zwei verschiedenen Melaleuca-Ölen (wie Teebaum und Niaouli), ergänzt durch Rosmarin und Nelke. Die Mischung wird gern zur Raumbeduftung genutzt – besonders dann, wenn ein frischer, reinigender Duft erwünscht ist. Beim Versprühen kann diese kraftvolle Mischung unangenehme Gerüche beseitigen.
Ihr klares, würziges Aroma eignet sich hervorragend zur Auffrischung der Raumluft, aber auch als belebende Zugabe für die Hautpflege oder die Wäsche. Teebaumöl ist auch bekannt dafür ist, das gesunde Aussehen der Haut zu unterstützen.
Enthaltene ätherische Öle:
- Teebaumöl (Melaleuca alternifolia) – Frisches, krautiges Aroma; beliebt in Haut- und Haarpflege.
- Niaouli (Melaleuca quinquenervia) – Verwandt mit dem Teebaum mit einem würzig-klaren Duft.
- Rosmarin (Rosmarinus officinalis) – Wird traditionell für seine belebenden Eigenschaften geschätzt.
- Nelke (Syzygium aromaticum) – Würzig-süßlicher Duft, rundet die Mischung aromatisch ab.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Im Raum verteilen für eine aromatische klare Atmosphäre.
- Für ein erfrischendes, erhebendes aromatisches Erlebnis einen Tropfen in den Handflächen verreiben und langsam einatmen.
- Zur äußerlichen Pflege der Haut bei kleinen Schürfwunden oder Hautunreinheiten.
- Melrose ist auch eine tolle Ölmischung für Saunaaufgüsse.
- Zur Erfrischung der Wäsche ein paar Tropfen in die Waschmaschine oder Trockner geben.
- Mache dir ein Raum-Spray in einer kleinen Flasche, dieses kannst du dann schnell verteilen.
- Mische dir ein Spray für deine Sportschuhe, um diese immer frisch zu halten. Einfach abgekochtes Wasser und Melrose in eine kleine Sprühflasche geben und vor der Anwendung kurz schütteln.
Ich verwende Melrose auch gerne zur unterstützenden Pflege bei meinen Hunden – z. B. nach dem Entfernen einer Zecke. Dabei achte ich darauf, das Öl nicht auf empfindliche Hautstellen zu geben.



